Einladung in die "Kleine Kapelle am Weg" in Jerchel zur Buchlesung am 25. September 2025 um 17:00 Uhr
Mitautoren der Broschüre "Die letzten Tage im Krieg und die ersten Wochen im Frieden in der Region um Rathenow" Teil V lesen aus ihren Textbeiträgen.
Büchermarkt bei Kluge-Veranstaltung in Böhne
Einer der beiden Tische bei der Buch- und Broschürenpräsentation im Böhner Gemeindezentrum am 27. Juli 2024. Foto: Nadine WodtkeAm 27. Juli 2024 fand auf dem Gelände des Böhner Gemeindezentrums eine gemeinsam vom „Fördervereins der Dorfgemeinschaft Böhne e.V.“ und der Böhner Geschichtswerkstatt organisierte Geschichtsveranstaltung unter dem Motto "Günther von Kluge, Mensch, Soldat und Gutsherr auf Böhne im Spannungsfeld des militärischen Widerstandes im 3. Reich" statt.
Quelle: Verein /
Autor: Hans-Jürgen Wodtke
Der Rathenower Heimatbundes e.V. unterstützte die Geschichtsgroßveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Hitlerattentates im Rathenower Ortsteil Böhne mit einem Büchermarkt. So präsentierten die Vereinsmitglieder Christine und Martina Bleis im Böhner Gemeindezentrum dem interessierten Publikum einen repräsentativen Querschnitt des aktuellen Bücher- und Broschürenangebotes des Vereins und boten die Publikationen auch zum Kauf an. Die mehr als 200 angereisten regionalgeschichtlich interessierten Veranstaltungsbesucher nutzten recht rege die ihnen gebotene Chance und komplettierten vielfach ihre Sammlung an Geschichtsliteratur. Zum Verkaufsschlager wurde die an diesem Tage die erstmals angebotene Broschüre über das Leben des einst in Böhne ansässigen Generalfeldmarschalls Günther von Kluge.