Wir freuen uns auf Unterstützung
Mitmachen
Im Rathenower Heimatbund e.V. Ist jeder willkommen, der sich mit den Zielen des Vereins identifizieren kann und bereit ist, aktiv an der Erforschung der Heimat- und Regionalgeschichte, auch unabhängig von seinem Wohnort, mitzuarbeiten.
Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt derzeit 30,00 EURO und bietet einem regen Austausch in einem aktiven Vereinsleben. Auch wer nicht eingetragenes Mitglied werden möchte, kann die Arbeit des Vereins gern unterstützen, sei es durch Geldspenden, Schenkung von Unterlagen aber auch durch die Einreichung von Artikeln, die nach Möglichkeit dann in den nächsten Heimatkalender veröffentlicht werden können.
Satzung
Die Satzung des Heimatbundes bildet den notwendigen organisatorischen Rahmen für die Vereinsarbeit. Sie ist nach ihrer Bestätigung die Basis für den Erhalt des Status der Gemeinnützigkeit, ohne den z.B. der Erhalt von Fördermitteln kaum möglich ist.
Seit Bestehen des Vereins wurde die Satzung mehrfach geändert (zuletzt 2019), was jedoch nicht die Ziele des Vereins betraf, sondern nur infolge von Änderungen der Gesetzeslage geschah.
Vorstand des Rathenower Heimatbundes e. V.
• Vorsitzender Wolfram Bleis
• Stellvertretender Vorsitzender Dr. Peter Dietze
• Schatzmeisterin Gabriele Matthies
• Schriftführerin Martina Bleis
Frühere Vorstandsmitglieder
• Vorsitzender Albrecht Brommauer 1990 – 2004
• Stellvertretender Vorsitzender Werner Ehrig 2005 - 2007
• Stellvertretender Vorsitzender Ralf Kuberski 2007 - 2015
• Schatzmeisterin Erika Gutjahr 1990 - 2002
• Schriftführerin Ursula Brommauer 1990 - 2015