Zwei Veranstaltungen vier Autoren
Der Rathenower Heimatbund e.V. präsentierte in der Rathenower Stadtbibliothek und der Döberitzer Kirche sein inzwischen schon recht breites regionalgeschichtliches Literaturangebot. An den Veranstaltungen am 22. und 24. Januar 2025 nahmen mehr als 100 interessierte Besucher aus nah und fern teil.
Quelle: Verein /
Autor: verschiedene
Liebe Freunde der Döberitzer Kirche!
Eine Nachlese für alle, die leider nicht dabei sein konnten.
Im Rahmen der Reihe Kirchen-Kaffeetreff konnten wir heute am 24. Januar 2025 den Rathenower Heimatbund e.V. als Gäste begrüßen. Wir erlebten Vorträge zur westhavelländischen Heimatgeschichte mit einem breitgefächerten Spektrum.Dazu präsentierten 4 Autoren einem interessierten Publikum ihre aktuellen Publikationen mit weiterführenden Hintergrundinformationen.
Im Anschluss fand sich die Möglichkeit, die vorgestellten Broschüren zu erwerben und signieren zu lassen.
Pünktlich zur heutigen Veranstaltung brachte der Premnitzer Bürgermeister Thomas Rosenberg einige druckfrische Broschüren " Premnitz im Wandel der Zeit" zu 650 Jahre Premnitz mit.
Bei Kaffee und Kuchen ergaben sich Begegnungen und Gespräche, die zum Gelingen dieses Nachmittags beitrugen.
Vielen herzlichen Dank an Herrn Bleis, Herrn Coch, Herrn Mai und Herrn Wodtke für ihre Vorträge, Herrn Dehnhardt für die Präsentation. Dankeschön an alle Helfer und Mitstreiter vor oder hinter den Kulissen.
Geschichtliche Hintergründe aus dem eigenen Umfeld zu erfahren, zu erforschen, zeigen uns unsere Wurzeln und lassen staunen. So wird Gapel im nächsten Jahr 850 Jahre der urkundlichen Erwähnung. Aber wir haben jetzt gehört: gesiedelt hat man hier schon vor 2000 Jahren. Somit ist Gapel der älteste Ort in der Region. Herzlichen Glückwunsch
Unser Förderverein feiert in diesem Jahr seinen *10.* *Geburtstag* Wir wollen dieses Jahr mit Euch gemeinsam feiern und haben viele tolle Angebote geplant.
Der heutige Nachmittag mit 77 Gästen war eine sehr schöne Auftaktveranstaltung.
Herzlichst Silke Ebner