Großtauschtag in Rathenow
Martin Sommerfeld und Christine Bleis betreuten sichtlich zufrieden den Stand des Rathenower Heimatbundes e.V. mit einem vielfältigen Angebot regionalgeschichtlicher Literatur. Foto: WodtkeFür Sammler historischer Ansichtskarten, Pokemonkarten, Briefmarken und heimatgeschichtlicher Literatur organisierte der Rathenower Heimatbund e.V. erstmalig in der Vereinsgeschichte einen Sammler- und Tauschtag in Rathenow. Der Verein beabsichtigte damit die Tradition der seit Jahrzehnten beliebten Großtauschveranstaltungen in der Kreisstadt, stets am Karfreitag, wiederzubeleben.
Quelle: intern /
Autor: Wodtke
Neuanfang gewagt
Die Tauschbörse fand nach einer langen Pause von fünf Jahren am 18. April 2025, ab 9:00 Uhr, erstmalig in der Aula der Grundschule "Am Weinberg" in Rathenow statt. Geschätzt etwa 80 Sammler und Interessierte aus dem Havelland und der angrenzenden Region begutachteten mit Interesse das vielfältige Angebot der insgesamt 9 Anbieter. Ursprünglich hatten noch weitere Händler ihre Teilnahme signalisiert, die dann jedoch krankheitsbedingt und anderen Gründen kurzfristig absagen mussten.
Maßgeblichen Anteil an der Organisation und damit am Gelingen des Neustarts der Tauschbörse hatte neben dem Vereinsvorsitzenden Wolfram Bleis, der alle seine guten Kontakte zur kommunalen Verwaltung spielen lassen mussen, der Premnitzer Sammler- und Geschichtsfreund Jürgen Mai. Dieser konnte sich als einstiger Organisator der gleichnamigen Veranstaltung, damals noch im Rathenower Kulturzentrum angesiedelt, dank seiner guten Beziehungen zur Sammlerszene, im besonderen Maße beim Neustart einbringen.
Jürgen Mai (li) beriet unter anderem auch Dr. Hans-Jürgen Lemmle zu speziellen Sammlerstücken. Die Vereinsmitglieder und Unterstützer (mi) Martin Sommerfeld sowie Christine und Martina Bleis betreuten den Bücherstand. Willi Schiller präsentierte sein Angebot gemeinsam mit seiner Enkeltochter. Foto: Wodtke
Neustart geglückt
Im Resümee zog der Organisator des Tauschtages eine durchweg positiv Bilanz. Ein Resultat, dass letztendlich durchaus Mut macht an eine Wiederholung im nächsten Jahr zu denken und dann dazu auch noch weitere Anbieter zu gewinnen.