Broschüren - Neuankündigung 2025Hans-Jürgen Wodtke ist verantwortlich für den 5. Teil der erfolgreichen Reihe über das Kriegsende in der Region. Autor Werner Coch arbeitet an einer Broschüre über den Rathenower Stadtteil Neufriedrichsdorf. Fotocollage Hans-Jürgen WodtkeDer Vorstand des Rathenower Heimatbundes e.V. teilte zum Jahresende 2024 mit, dass es im darauffolgenden ersten Halbjahr zwei neue Broschüren zur Pflege und Bewahrung der Regionalgeschichte geben wird. Hierzu wurden mit den Autoren Werner Coch und Hans-Jürgen Wodtke entsprechende Vereinbarungen geschlossen.Quelle: Verein / 3. Januar 2025Autor: Hans-Jürgen WodtkeFriedrich der Große befahl am 2. März 1765 insgesamt 100 Spinner– und Weberfamilien in Rathenow anzusiedeln und für diese außerhalb der Stadt 50 Doppelhäuser zu errichten. Aus dieser Ansiedlung entstand der Ort Neufriedrichsdorf. Über die Geschichte dieses inzwischen in die Optikstadt eingemeindeten Dorfes wird Werner Coch in seiner siebenten für den Rathenower Heimatbund erarbeiteten Broschüre berichten.Hans-Jürgen Wodtke und Werner Coch zählen zu den besonders aktiven Autoren des Rathenower Heimatbundes. Fotocollage: Hans-Jürgen WodtkeVor rund 20 Jahre wurde mit einer Broschüre mit dem Titel „Die letzten Tage im Krieg und die ersten Wochen im Frieden in der Region um Rathenow“ die Tür zu einer besonderen Erfolgsgeschichte aufgestoßen. Zwischenzeitlich haben drei weitere Teile diese Broschürenreihe diese zu einem Bestseller werden lassen. Anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren im Jahre 2025 ist ein weiterer Band in der Bearbeitung. Auch der Teil V entsteht wieder unter der bewährten Regie von Hans-Jürgen Wodtke