Inhaltverzeichnis
• Zum Geleit / 5
Dr. Bernd Richter
• Vorbemerkungen / 7
• Chronik der Landmaschinenfabrik Friedrich Richter / 9
• Aufbauphase bis 1914 / 11
• Höhen und Tiefen bis 1945 / 33
• Nachkriegs- und DDR-Zeit / 47
• Chronik der Otto Schmidt Maschinenfabrik und Eisengießerei / 61
• Chronik der Rathenower Dreschmaschinen- und Motorenfabrik (später Maschinenzentrale) / 87
• Anmerkungen zum Landmaschinenhandel / 101
• Danksagung und Sponsoren / 103
• Literatur / 104
• Werbeeintrag der Sponsoren / 105
• Lage der Landmaschinenbaufirmen / 106
Autor: Werner Coch
Herausgeber: Rathenower Heimatbund e.V.
Format: 14,7 x 21 cm, Seiten: 104, Gewicht: 210 g, Sprache: Deutsch
Einband: Broschur, Erschienen: 2018, 1. Auflage
Preis: 7,00 € inkl. 7% MwSt.
Leseprobe
Zum Geleit
Mit besonderer Freude habe ich von dem Vorhaben erfahren, die Entwicklung des Landmaschinenbaus in Rathenow darzustellen und damit eine Branche vor dem Vergessen zu bewahren, die einst für die Stadt von Bedeutung war. Denn am Beginn dieser Entwicklung stand mein Urgroßonkel Friedrich Richter!
Er war gelernter Schmied mit einer erfolgreichen Fabrikwerkstatt in Kamern, baute dann aber 1875 seine neue Fabrik in Rathenow in die Nähe der neuen Eisenbahn. Sein unternehmerischer Wagemut zahlte sich aus und lockte Nachahmer an, so dass man ihn wohl als Begründer des Rathenower Landmaschinenbaus ansehen kann.
In jene frühen Zeiten führt diese verdienstvolle Chronik zurück und bringt eine Fülle sorgfältig recherchierter Einzelheiten von damals. Ebenso fundiert werden die späteren Jahre dargestellt bis hin zu den letzten Aktivitäten als volkseigene Betriebe, über die bisher kaum etwas bekannt war. Welch ein Kontrast zu den frühen Pionier-Unternehmern, die noch selbst mit Schurz und Hammer am Amboss gestanden hatten!
Alles in allem eine hochinteressante Schrift, die dankenswerterweise auch reich illustriert ist und so eine eindrucksvolle Erinnerung an diese Branche und ihren Weg darstellt. Gerne möchte ich der Stadt und der Region Rathenow wünschen, dass sie auch heute wieder Pionier-Unternehmer und „Start-Ups" haben, die Wege in die Zukunft beschreiten!
Dr. Bernd Richter
Bergisch Gladbach, April 2018